Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Aushandlung

0

Die Konstruktion eines Nationalstaates. H. Wendel und R. W. Seton-Watson über das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 1918-1929, Abstract von Paula Seidel

Infolge des Ersten Weltkrieges und des Zerfalls des Habsburger Reiches entstand im Jahre 1918 das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen – ein Vielvölkerstaat, dessen verschiedene Bevölkerungsgruppen sich durch Geschichte, Religion, kulturelle Traditionen, Sozialstrukturen und unterschiedliche Sprachen oder Alphabete unterschieden. Gleichwohl betrachteten und beschrieben der deutsche Publizist Hermann Wendel (1884-1936)...

0

Deutschsprachige Historiker im US-amerikanischen Exil und die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit, Abstract von Anna Corsten

Raul Hilberg entschloss sich wenige Jahre nach Kriegsende dazu, den Holocaust aufzuarbeiten. Mit seiner Arbeit verfolgte er ein bestimmtes Ziel, nämlich gegen das Schweigen und Vergessen zu kämpfen. Dazu veranlasst sah er sich nach einem Ausspruch des Historikers Hans Rosenberg, der in einem Seminar gesagt hatte: „… der Höchstfall von...

0

Die „National-Personale Autonomie“ in der Ukrainischen Volksrepublik 1917/19, Abstract von Jérémy Caro

Als im Jahr 2014 die Frage der nationalen Minderheiten in der Ukraine in den Vordergrund rückte, entfaltete sich eine Debatte um die Lage der russischsprachigen Bevölkerung im Osten des Landes sowie um die Frage, ob diese einer besonderen Gesetzgebung unterliegen soll. Bereits ein Jahrhundert zuvor hatte die kurzlebige ukrainische Volksrepublik...