Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Nationalität

0

Die Konstruktion eines Nationalstaates. H. Wendel und R. W. Seton-Watson über das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 1918-1929, Abstract von Paula Seidel

Infolge des Ersten Weltkrieges und des Zerfalls des Habsburger Reiches entstand im Jahre 1918 das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen – ein Vielvölkerstaat, dessen verschiedene Bevölkerungsgruppen sich durch Geschichte, Religion, kulturelle Traditionen, Sozialstrukturen und unterschiedliche Sprachen oder Alphabete unterschieden. Gleichwohl betrachteten und beschrieben der deutsche Publizist Hermann Wendel (1884-1936)...

0

„Da ich eine Deutsche bin“. Nationale Selbstkonstruktion in bäuerlichen Bittbriefen an das deutsche Konsulat in Kiew 1932-1933, Abstract von Benedikt Funke

In der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) kam es seit dem Winter 1931/1932 zu einem massiven Nahrungsmangel, der sich spätestens im Laufe des Jahres 1932 zu einer gravierenden Hungersnot zuspitzte. Besonders betroffen waren dabei ländliche Regionen der Ukraine und ihre dörfliche Bevölkerung. In ihrer Not wandten sich Betroffene zahlreich an...